Untersuchungen zeigen, dass angesichts der unregelmäßigen Erzeugung von Wind- und Solarenergie eine wachsende Nachfrage nach Energiespeichersystemen besteht, die rund um die Uhr Strom liefern.
Indien verfügt derzeit über eine kumulierte installierte Energiespeicherkapazität von 27,2 GWh an Energiespeichersystemen, 7,7 GWh an ausgeschriebenen Energiespeicherprojekten und 1 GWh an in Entwicklung befindlichen Pumpspeicher-Wasserkraftprojekten.
Die Gebote der Solar Energy Corporation of India (SECI) und der National Thermal Power Corporation of India (NTPC) beliefen sich auf insgesamt 7,6 GWh, was auf ein starkes Wachstum bei Energiespeicherprojekten hinweist.
Es wird erwartet, dass Indiens Energiespeichersektor bis 2030 ein größeres Wachstum verzeichnen wird, da die Produktionskapazität für Batterien steigt und die Gesamtproduktionskosten sinken.
Der zweitägige Mercom India Solar Summit 2022 fand am 28. Juli in Neu-Delhi, Indien, statt und diskutierte unter dem Motto „Energiespeichersysteme: Worauf warten wir?“ Fragen im Zusammenhang mit Energiespeichertechnologie und -märkten. Die Diskussionsteilnehmer tauschten Erfahrungen aus dem globalen Energiespeichermarkt, die Rolle der kurz- und langfristigen Energiespeicherung und Technologien aus, die verschiedene Schwachstellen angehen können.
In Bezug auf die Nachfrage nach Energiespeicherprojekten sagte Naveen Khandelwal, Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Mercom Capital Group: „Zusätzlich zur Erhöhung der installierten Kapazität erneuerbarer Energien besteht auch die Notwendigkeit, den Anteil erneuerbarer Energien an der Netz. Sehr wichtig. Wir müssen sicherstellen, dass erneuerbare Energie verfügbar ist, was durch zusätzliche Energiespeicherkapazität erreicht werden kann.“
Khandelwal schlug vor, dass Indien verschiedenen Energiespeichertechnologien mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, die Indien dabei helfen würden, seine Energieziele zu erreichen.
Er sagte: „Lithium-Ionen-Batterien sind zum Synonym für Energiespeichersysteme geworden. Das Problem ist jedoch, dass es nicht möglich ist, nur eine Energiespeichertechnologie zu verwenden. Es besteht ein Bedarf an mehreren Energiespeichertechnologien für langfristige und kurzfristige Optionen. Offensichtlich ist der Energiespeicherraum innovativ. Langfristige Energiespeicherung sollte als eine andere Anlageklasse betrachtet werden. Einige dieser Herausforderungen sind das wahrgenommene Risiko und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Investitionen und Kreditgeber sollten Innovationen unterstützen und das Risikobewusstsein beseitigen. Und Indien soll das gesamte Energieökosystem integrieren, in dem der Energiespeicher eine wichtige Rolle spielen wird.“
Der Vizepräsident der Sumitomo Corporation, Upma Koul, fügte hinzu, dass die meisten Komponenten der Energiespeichertechnologie in Indien hergestellt werden können, und betonte die Bedeutung einer langfristigen Planung.
Sanskriti Dubey, Marketing Director, Fluence, sagte: „Energiespeicherung hat in Indien eine vielversprechende Zukunft und wird bald zum Mainstream werden. Indien sollte gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen. Die Festlegung einer Zielvorgabe für die Energiespeicherpflicht ist ein großer Schritt in diese Richtung. .Und die Festlegung eines Ziels für die Bereitstellung von Energiespeichern wird ein Mandat schaffen. Wir müssen uns die Bedürfnisse des Netzes ansehen und überlegen, was erforderlich ist, um das Netz auszugleichen. Wir müssen von der Entwicklung Australiens lernen und sie entsprechend der spezifischen Situation in Indien umsetzen. Wir sollten alle Speicherdesignanforderungen, Sicherheitsparameter und die Stilllegung von Energieprojekten berücksichtigen.“
Khandelwal sagte, es sei notwendig, die Dynamik fortzusetzen und die Anzahl der Ausschreibungen für hybride Bereitstellungsprojekte zu erhöhen. „Wir sollten mehrere Energiespeichertechnologien unterstützen und die Energiespeicherung auf multidimensionale Weise betrachten“, sagte er. „Die Regulierungspolitik in Indien sollte konsistent sein. Die saisonale Energiespeicherung ist auch eine Technologie, die dazu beitragen kann, rund um die Uhr Strom bereitzustellen. Windkraftprojekte, die während des Monsuns betrieben werden, sind kritisch. Energiespeicher können helfen, zu anderen Jahreszeiten Strom bereitzustellen.“
Khandelwal betonte, dass Indien ein kostenbewusster Markt sei, und sagte, dass die Kombination von Energiespeichertechnologie mit anderen Technologien der richtige Weg sei, anstatt Energiespeicherprojekte unabhängig umzusetzen. Er wies darauf hin, dass Elektrizität, da sie eine parallele Disziplin ist, zusammenlaufen und zusammenarbeiten sollte, um Energieziele zu erreichen. „Wir sollten das Energiespeichersystem mit verschiedenen erneuerbaren Energiequellen kombinieren, was die Bereitstellung des Energiespeichersystems unterstützen wird“, sagte er.
Koul betonte die Bedeutung der Entwicklung von Nebenmärkten. Indien verfügt derzeit über keinen Hilfsdienstmechanismus zur Entwicklung von Hilfsmärkten in Indien. Energiespeichersysteme werden bei der Energiewende für viele Unternehmen und Branchen eine wichtige Rolle spielen.
Da die weltweite Nachfrage wächst, haben Batterie-Energiespeicherunternehmen enorme Zuflüsse verzeichnet. Laut Q1 und Q2 2022 Energy Storage, Grid and Efficiency Financing der Mercom Capital Group und M&Einem Bericht zufolge stieg die Finanzierung für globale Entwickler von Batterie-Energiespeichern im ersten Quartal 2022 um 64 % auf 57 %. 15,8 Milliarden US-Dollar wurden in einem Deal aufgebracht, während 9,6 Milliarden US-Dollar in 43 Deals im ersten Quartal 2021 aufgebracht wurden.