„Pumpspeicherkraftwerke sind die beste Ergänzung zur Stromerzeugung aus Sonne und Wind“, sagte Stephen Lewis, Präsident und CEO von Voith Hydro Asia Pacific, einem bekannten deutschen multinationalen Unternehmen, kürzlich auf der World Clean Energy Equipment Conference 2022.
Die von Stephen Lewis erwähnte Pumpspeicherung ist die Energiespeichermethode mit der ausgereiftesten Technologie, der besten Wirtschaftlichkeit und den großräumigsten Entwicklungsbedingungen auf dem aktuellen Weg der Speicherung heißer Energie. Nach Angaben der Zhongguancun Energy Storage Industry Technology Alliance wird die kumulierte installierte Kapazität von Pumpspeichern ab 2021 86,2 % der weltweit in Betrieb genommenen Stromspeicherprojekte ausmachen.
Obwohl Pumpspeicherkraftwerke am weitesten verbreitet sind und den höchsten Anteil am Energiespeichermarkt haben, ist die elektrochemische Energiespeicherung im Energiespeichersegment die Energiespeichertechnologie, die die meiste Aufmerksamkeit auf dem Markt erhalten hat. Gegenwärtig erleben neue Energiespeicher, vertreten durch elektrochemische Energiespeicher, eine neue Runde des Investitionsbooms, und Unternehmen für Strombatterien sind einer der Hauptakteure. Im Wettbewerb zwischen Pumpspeicherkraftwerken und neuen Energiespeichern werden die Kosten eine der Schlüsselvariablen sein.
„Heiß“ ist in diesem Sommer zu einem der Schlüsselwörter geworden, und der Hitzegrad ist äußerst selten. Aus globaler Sicht haben viele Orte auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr im gleichen Zeitraum extrem hohe Temperaturen erlebt. Europa erlebt möglicherweise die schwerste Dürre seit 500 Jahren; Der absolute Temperaturwert hat an vielen Orten in meinem Land die Rekordhöhe gebrochen, die Dauer ist die längste, und die Abdeckung über 40 °C ist die umfangreichste in der Geschichte.
Nach der neuesten Einschätzung der Vereinten Nationen hat sich die globale Erwärmung in den letzten 50 Jahren in einem beispiellosen Tempo seit den letzten 2.000 Jahren vollzogen, und die Kohlenstoffemissionen gelten als „Schuld“ an dieser seltenen globalen Hitzewelle. Die Situation des globalen Klimawandels wird immer ernster, und es steht unmittelbar bevor, die Energiewende zu beschleunigen und das „Dual Carbon“-Ziel zu verwirklichen.
„Bei der Erreichung des ‚Dual Carbon‘-Ziels sind die erneuerbaren Energien, vertreten durch Photovoltaik und Windenergie, die treibende Kraft. In den letzten zehn Jahren sind die Kosten der photovoltaischen Stromerzeugung um mehr als 90 % gesunken, und das ist allgemein der Fall auf weniger als 0,3 Yuan/kWh gesunken. Es wird erwartet, dass es während des 14. Fünfjahreszeitraums weiter auf unter 0,25 Yuan/kWh sinken wird, was niedriger ist als bei den meisten Kohlekraftwerken ... photovoltaische Stromerzeugung wird offensichtlicher.
Die instabile Energieversorgung ist jedoch eine langfristige Herausforderung für den Ausbau erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Windenergie. Beispielsweise kann die Photovoltaik nachts keine Energie liefern, und wenn kein Wind oder Taifun weht, kann die Windstromerzeugung nicht funktionieren. Die Unterbrechung und Volatilität erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik und Windenergie führt zu einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage, was zu einer Verschwendung von Stromerzeugungsenergie und einer instabilen Stromversorgungsfrequenz des Netzes führen kann, was die Qualität der Stromversorgung beeinträchtigt .
Im Rahmen des „Dual Carbon“-Ziels muss sich Chinas Energiesystem in ein neues Energiesystem mit neuer Energie als Hauptbestandteil verwandeln, und Energiespeicherung ist der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme. Mit der kontinuierlichen Reduzierung der Kosten bietet der großtechnische Einsatz von Energiespeichern auch einen soliden Garant für die Glättung der Fluktuation der erneuerbaren Energien.
Energiespeicher gelten in diesem Zusammenhang auch allgemein als der nächste möglicherweise explodierende Billionen-Dollar-Markt mit großem Entwicklungspotenzial.
Gegenwärtig werden Energiespeichertechnologierouten hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: physikalische Energiespeicherung und chemische Energiespeicherung. Ersteres wird durch Pumpwasserspeicher, Druckluftspeicher, Schwungradspeicher usw. repräsentiert; letzteres wird durch Lithium-Ionen-Batterien, Natrium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien und Flow-Batterien repräsentiert.
Laut dem Blue Book on the Development of the Global Clean Energy Equipment Industry (2021) stieg die installierte Leistung globaler Energiespeichersysteme von 2010 bis 2021 um 41,08 % auf 191,28 GW und die globale Energiespeicherkapazität stieg um 47,59 %. auf 672,2 GWh. Pumpspeicher sind derzeit die ausgereifteste Technologie, die am weitesten verbreitete und der höchste Anteil.
Pumpspeicherung ist derzeit die Energiespeichermethode mit der ausgereiftesten Technologie, der besten Wirtschaftlichkeit und den großräumigsten Ausbaubedingungen.
Im Vergleich zur traditionelleren Energiespeichermethode der Pumpspeicherung ist der aktuelle Markt jedoch am meisten besorgt über neue Energiespeicher. Die sogenannte neue Energiespeicherung bezieht sich im Allgemeinen auf neue elektrische Energiespeichertechnologien außer Pumpspeicherung, einschließlich elektrochemischer Energiespeicherung, Druckluftspeicherung, Schwungradenergiespeicherung usw. Bei der neuen Energiespeicherung sind die meisten von ihnen elektrochemische Energiespeicherung ( Lithium-Ionen-Batterien, Natrium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Flow-Batterien), insbesondere Lithium-Ionen-Batterien.
Unter dem neuen Energiespeicherboom sind die Lieferungen von Energiespeicherbatterien in die Höhe geschossen. Laut GGII-Daten werden die Lieferungen von Haushaltsbatterien für Energiespeicher im Jahr 2021 48 GWh betragen, was einer 2,6-fachen Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht; Es wird erwartet, dass die Energiespeicherbatterien für den Hausgebrauch im Jahr 2022 weiterhin schnell wachsen werden, und es wird vorsichtig geschätzt, dass die jährlichen Lieferungen voraussichtlich 90 GWh überschreiten werden, was einer Steigerung von 88 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Egal ob Pumpspeicher oderneuer Energiespeicher, Kosten werden die wichtigste Überlegung sein. Schätzungen zufolge sollen auch die Kosten für andere Energiespeicher wie die Elektrochemie während des Zeitraums des „14. Fünfjahresplans“ auf 0,2 bis 0,3 Yuan/kWh gesenkt werden. Wenn die Kostensenkung von Energiespeicherbatterien effektiv erreicht werden kann, nähert sich dies den Kosten aktueller Pumpspeicherkraftwerke.