Nachrichten
VR

Sonnen und ES Solar setzen gemeinsam ein 35-MWh-Energiespeichersystem für Privathaushalte ein

Deutsche Energiespeicherung und virtuelles Kraftwerk (VPP) für Privathaushalte Sonnen und der Solarstromanbieter ES Solar erweitern die Programme für virtuelle Kraftwerke (VPP) in Utah und Idaho, um bis Ende des Jahres 35 MWh Batteriespeicher für Privathaushalte bereitzustellen.

Der Wattsmart-Plan des Versorgungsunternehmens Rocky Mountain Power (RMP) wurde im April von der Idaho Public Utilities Commission genehmigt. Das Programm bietet Eigentümern von Batteriespeichern für Privathaushalte die Möglichkeit, RMP die Kontrolle über ihre Batteriespeichersysteme zu überlassen, um das Netz im Austausch gegen Vorabprämien und laufende Rechnungsgutschriften zu unterstützen.

2022/09/28

RMP-Unternehmen haben direkte Kontrolle über registrierte Batteriespeichersysteme und können nach Bedarf einsatzbereit sein, um Netzbetriebsbeschränkungen zu erfüllen, einschließlich Energiezeitverschiebung und Lastabwurf, sowie Frequenzantwortdienste bereitzustellen, wenn das Netz am meisten Strom benötigt.

ES Solar erwartet, dass der Einsatz von Batteriespeichersystemen im Jahr 2022 durch die Umsetzung des Wattsmart-Programms 35 MWh erreichen wird. Als Ergebnis des Programms hat Sonnen mehr als 6 MWh pro Monat an Energiespeichersystemen verkauft, sagte das Unternehmen.

In den letzten Jahren hat RMP sein Solar Net Metering Subventionsprogramm beendet und seinen Fokus mit dem Wattsmart-Programm auf ein privates Solar- und Energiespeichermodell verlagert. Das Unternehmen behauptet, das Modell trage zum Aufbau des größten von Versorgungsunternehmen bereitgestellten intelligenten Batteriespeichernetzwerks für Privathaushalte in den Vereinigten Staaten bei. ES Solar war der erste Auftragnehmer in Utah, der das Modell einsetzte.

ES Solar sagte, es habe im Rahmen des Wattsmart-Programms bei bis zu 98 Prozent der Verkäufe neuer Solaranlagen Batteriespeichersysteme eingesetzt, wobei bereits mehr als 2.000 Batteriespeichersysteme für Privathaushalte registriert sind. Es wird erwartet, dass bis Ende 2022 1.500 Kunden hinzukommen und bis Ende 2023 mehr als 5.000 erreicht werden. Das Unternehmen rüstet hauptsächlich bestehende Solarstromerzeugungsanlagen für Privathaushalte nach und setzt Batterie-Energiespeichersysteme ein.

ES Solar ist der erste Auftragnehmer, der die neueste Technologie von Sonnen nutzt, das stapelbare System SonnenCore+ von ES Solar, das im Juli 2022 eingeführt wurde.

Blake Richetta, Vorstandsvorsitzender und CEO von Sonnen, kommentierte: „Während sich das Wattsmart-Programm weiterentwickelt, hat ES Solar erfolgreich die komplexen Konzepte und Herausforderungen gemeistert, die mit der effektiven Integration von Solar- und Speicherprojekten für Privathaushalte in das breitere Energiesystem verbunden sind.“ Dieses radikale Modell wird auf Tausende ausgeweitet von Häusern kann die Verwendung von Batteriespeichern die Bedingungen für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Umwelt verbessern, was das ultimative Ziel der Einführung von Wohngebäuden istSolar-+Energiespeicherprojekte."

Das Projekt ist eines von mehreren hochkarätigen Projekten für virtuelle Kraftwerke (VPP), die auf dem US-Markt Fortschritte machen.

Letzte Woche der kalifornische Energieversorger Pacific Gas& Elektrisch (PG&E) CEO Patti Poppe hat ein wichtiges Update zu seinem Virtual Power Plant (VPP)-Programm getwittert, das es im Juli mit Tesla gestartet hat. Er sagte, dass mit dem Start des Programms die fast 2.500 Haushalte des Unternehmens bis zu 16,5 MW Strom in das Netz eingespeist haben.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch