Nachrichten
VR

Griechenlands 900-MW-Energiespeicherprojekt erhält EU-Beihilfen in Höhe von 341 Millionen Euro

Die Europäische Union hat einen Plan der griechischen Regierung zur Investition von 341 Millionen Euro (339,5 Millionen US-Dollar) in Griechenlands 900-MW-Energiespeicher-Entwicklungspipeline im Rahmen ihrer Beihilfevorschriften genehmigt.

Die Energiespeicherprojekte werden durch ein wettbewerbliches Bieterverfahren ausgewählt, wobei die Aufträge bis Ende 2023 vergeben und die Projekte bis Ende 2025 abgeschlossen werden sollen.

2022/09/29

Staatliche Beihilfen in Höhe von insgesamt 341 Millionen Euro werden in Form von Investitionszuschüssen während des Projektbaus bereitgestellt, gefolgt von einer jährlichen Unterstützung für die ersten 10 Betriebsjahre dieser Projekte. Die bereitgestellte Förderung beträgt umgerechnet 380.000 Euro/MW.

Ein Teil der Finanzierung wird aus einem Teil des EU-weiten Aufbau- und Resilienzplans Griechenlands stammen, der darauf abzielt, die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Ausbruchs des Coronavirus abzumildern.

Wettbewerbsfähige Ausschreibungen bestimmen die jährliche Unterstützung für jedes Projekt, die durch einen Rückforderungsmechanismus angepasst wird, wenn das Energiespeichersystem überschüssige Markteinnahmen erzielt.

Die Europäische Kommission hat Beihilfen für EU-Mitgliedstaaten zur Umsetzung von Energiespeicherprojekten genehmigt, nachdem sie festgestellt hatte, dass Speicherprojekte ohne öffentliche Unterstützung nicht umgesetzt werden könnten. Nachdem Griechenland kürzlich sein Energiespeicherziel verdoppelt hat, strebt Griechenland an, bis 2030 insgesamt 3 GW an Energiespeichersystemen einzusetzen.

Margrethe Vestager, die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, sagte: „Die Erhöhung der im Stromsystem verfügbaren Energiespeicherkapazität ist der Schlüssel, um das Netz flexibler und besser auf die Zukunft vorzubereiten, in der erneuerbare Energien eingesetzt werden zu einem Schlüsselelement der Dekarbonisierung werden. Das Rückgrat des Power-Mixes. Die heute von uns genehmigten griechischen Hilfsmaßnahmen, die teilweise aus dem Recovery and Resilience Fund finanziert werden, werden zur Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Marktes für das Stromsystem beitragen und Griechenland dabei helfen, seine Emissionsreduktionsziele zu erreichen.“

Die im Januar 2022 eingeführten neuen EU-Richtlinien für staatliche Beihilfen zielen darauf ab, einen flexiblen Unterstützungsrahmen zu schaffen, um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, die notwendige Unterstützung zu leisten, um die Ziele des Grünen Deals im Dezember 2019 zu erreichen, als die EU ankündigte, bis 2019 ein Land zu werden 2050. Der erste klimaneutrale Kontinent.

Es gibt eine Reihe interessanter Markttreiber für Energiespeicher in Griechenland, einschließlich starker staatlicher Unterstützung, sagte Corentin Baschet von der Beratungsfirma für erneuerbare Energien Clean Horizon gegenüber Branchenmedien.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch