Nachrichten
VR

Qcells plant die Umsetzung von drei Batterieenergiespeicherprojekten in New York

Der vertikal integrierte Solar- und Smart-Energy-Entwickler Qcells hat Pläne zur Umsetzung von drei weiteren Projekten nach dem Baubeginn des ersten eigenständigen Batterie-Energiespeichersystems (BESS) angekündigt, das in den Vereinigten Staaten eingesetzt werden soll.

Das Unternehmen und der Entwickler erneuerbarer Energien, Summit Ridge Energy, haben bekannt gegeben, dass sie drei unabhängig voneinander eingesetzte Batteriespeichersysteme in New York entwickeln.

Laut Medienberichten der Branche sagte Qcells, dass es eine Finanzierungstransaktion in Höhe von 150 Millionen US-Dollar abgeschlossen und mit dem Bau seines 190 MW/380 MWh-Batteriespeicherprojekts Cunningham in Texas begonnen hat, dem ersten Mal, dass das Unternehmen ein eigenständiges Batteriespeichersystem einsetzt.

2022/10/08

Das Unternehmen sagte, dass die revolvierende Kreditfazilität, die von den führenden Arrangeuren BNP Paribas und Crédit Agricole besichert wird, für den Einsatz seiner zukünftigen Projekte verwendet und auf das Energiespeicherprojekt Cunningham angewendet wird.

Die drei Batteriespeicherprojekte in Staten Island und Brooklyn in New York City sind mit einer Gesamtgröße von 12 MW/48 MWh viel kleiner. Die Einnahmen aus den drei Projekten werden aus einem anderen Geschäftsmodell als dem des texanischen Projekts stammen und in den Großhandelsmarkt der staatlichen Electric Reliability Commission of Texas (ERCOT) einfließen.

Stattdessen schließen sich die Projekte dem Programm Value in Distributed Energy Resources (VDER) von New York an, bei dem die staatlichen Versorgungsunternehmen den Eigentümern und Betreibern dezentraler Energie eine Vergütung zahlen, je nachdem, wann und wo Strom in das Netz eingespeist wird. Dies basiert auf fünf Faktoren: Energiewert, Kapazitätswert, Umweltwert, Bedarfsreduzierungswert und Standortsystemminderungswert.

Summit Ridge Energy, ein Partner von Qcells, ist auf den Einsatz von kommunalen Solaranlagen und Energiespeichern spezialisiert, und eine Reihe anderer Einrichtungen haben sich dem Programm bereits angeschlossen. Summit Ridge Energy verfügt über ein Portfolio von mehr als 700 MW an sauberen Energieprojekten, die in den Vereinigten Staaten in Betrieb sind oder entwickelt werden, sowie über mehr als 100 MWh an eigenständigen Energiespeicherprojekten, die erst 2019 mit der Entwicklung begonnen haben.

Im Rahmen des von beiden Parteien unterzeichneten dreijährigen Kooperationsvertrags wird Qcells die Hard- und Software für das Energiespeichersystem liefern. Das Unternehmen sagte, es werde sich auf das Energiemanagementsystem (EMS) verlassen, das es Ende 2020 bei der Übernahme von Geli, einem Entwickler von US-Handels- und Industrieunternehmen (C&I) Energiespeichersoftware.

Die Geli-Software wird in der Lage sein, den Spitzenenergiebedarf im Netz des New York State Grid Operator (NYISO) vorherzusagen und zu diesen Zeiten gespeicherte Energie zu exportieren, um einen stabilen Betrieb des Netzes zu unterstützen. Die Projekte werden angeblich die ersten in New York sein, die Planungsprobleme in Spitzenzeiten intelligent angehen.

„Die Möglichkeiten zur Energiespeicherung in New York sind erheblich, und während der Staat seinen Übergang zu erneuerbaren Energien fortsetzt, wird der unabhängige Einsatz von Energiespeichern nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Netzes unterstützen, sondern auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von Spitzenkraftwerken mit fossilen Brennstoffen zu verringern und die Netzfrequenz zu regulieren .“

New York hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 6 GW Energiespeicher im Netz bereitzustellen, wie die Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, feststellte, als sie kürzlich die Finanzierung einer Reihe von langfristigen Energiespeicherprojekten und -technologien ankündigte.

Gleichzeitig müssen die Dekarbonisierung und die Verbesserung der Luftqualität vorangetrieben werden, indem die Abhängigkeit von Spitzenkraftwerken mit fossilen Brennstoffen verringert wird. Bisher konzentrierten sich die Ersatzpläne auf den Bau in großem MaßstabBatterie Speichersysteme mit einer Laufzeit von vier Stunden und einer Größe von typischerweise 100 MW/400 MWh, wobei bisher nur eine Handvoll Projekte entwickelt wurden.

Verteilte Batteriespeichersysteme, wie sie von Qcells und Summit Ridge Energy eingesetzt werden, könnten jedoch ein ergänzender Weg sein, um schnell saubere Energie ins Netz zu bringen.

Die Bauarbeiten an den drei Projekten haben begonnen, die Inbetriebnahme wird für Anfang 2023 erwartet.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch