Energy Vault, ein Entwickler von Schwerkraft-Energiespeichertechnologie, hat eine Partnerschaftsvereinbarung zur Entwicklung eines 2,4-GWh-Batteriespeicherprojekts mit dem in den USA ansässigen Entwickler von Batteriespeichersystemen, Jupiter Power, bekannt gegeben.
Die beiden Unternehmen werden schnell arbeiten, um sicherzustellen, dass das 2,4-GWh-Batteriespeichersystem über die Hardware- und Software-Managementplattform von Energy Vault Zugang zu Lieferkettenausrüstung und -diensten hat, die in das Batterieenergiespeicherprojekt von Jupiter Power integriert und geliefert wird.
Darüber hinaus wird es eine Zusage geben, die lokale Fertigung der Batteriespeicherprojekte von Jupiter Power in den Vereinigten Staaten zu unterstützen. Die Projekte sollen 2024 und 2025 den kommerziellen Betrieb aufnehmen.
Energy Vault sagte, es werde an der Entwicklung und Herstellung von Energiespeichergeräten in den USA arbeiten, die Steuergutschriften für Investitionen gemäß dem U.S. Reducing Inflation Act erhalten werden.
Die beiden Unternehmen werden daran arbeiten, sicherzustellen, dass sich solche Einrichtungen an Orten befinden, an denen „Energiegemeinschaften“ stehen, die für die Finanzierung gemäß dem Gesetz zur Reduzierung der Inflation prioritär sind. Dazu gehören Kohlebergwerke und andere wirtschaftlich rückständige Gebiete.
Andy Bowman, CEO von Jupiter Power, sagte: „Da wir in den letzten Jahren hart daran gearbeitet haben, Energiespeicherprojekte von Kalifornien bis Maine zu entwickeln, sind wir jetzt in einer einzigartigen Position, um uns an der Vision des Reducing Inflation Act auszurichten, um groß angelegte Inlandsprojekte zu ermöglichen Jobs in der Batterieherstellung werden Wirklichkeit.“
Er fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Energy Vault auszuweiten, um unsere derzeitige Versorgung mit dringend benötigten Geräten zu erhöhen und gleichzeitig die heimische nachhaltige Batterieherstellung zu unterstützen.“
Energy Vault hat kürzlich an der Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Batteriespeichern gearbeitet. Zuvor wurden Vereinbarungen mit Wellhead Electric und W Power bekannt gegeben.
Aber das Unternehmen hat kürzlich auch einen Entwicklungsvertrag für den Einsatz eines 2-GWh-Energiespeichersystems erhalten, um seine Schwerkraft-Energiespeicherlösung in einem Industriepark in China einzusetzen.
Das Unternehmen ging im Februar an die New Yorker Börse und sammelte fast 200 Millionen US-Dollar ein.