Nachrichten
VR

Das mit 55 MWh weltweit größte hybride Batterie-Energiespeichersystem wird eröffnet

Die weltweit größte Kombination aus Lithium-Ionen-Batteriespeicher und Vanadium-Flow-Batteriespeicher, der Oxford Energy Superhub (ESO), steht kurz vor dem vollständigen Handel auf dem britischen Strommarkt und wird das Potenzial eines hybriden Energiespeichers demonstrieren.

Der Oxford Energy Super Hub (ESO) verfügt über das weltweit größte hybride Batteriespeichersystem (55 MWh).

2022/04/14

Hybrid-Lithium-Ionen-Batterie und Vanadium-Flow-Batterie-Energiespeichersystem von Pivot Power am Oxford Energy Super Hub (ESO)

In diesem Projekt wird das von Wärtsilä eingesetzte 50 MW/50 MWh-Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem seit Mitte 2021 auf dem britischen Strommarkt gehandelt, und das von Invinity Energy Systems eingesetzte 2 MW/5 MWh-Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Energiespeichersystem. Das System wird voraussichtlich noch in diesem Quartal gebaut und im Dezember dieses Jahres betriebsbereit sein.

Die beiden Batteriespeichersysteme werden nach einer Einführungszeit von 3 bis 6 Monaten als hybride Anlage betrieben und separat betrieben. Die Führungskräfte von Invinity Energy Systems, der Händler und Optimierer Habitat Energy und der Projektentwickler Pivot Power sagten, dass das hybride Bereitstellungssystem einzigartig positioniert sein wird, um Chancen auf den Märkten für Händler und Zusatzdienste zu nutzen.

Im kommerziellen Bereich können Vanadium-Flow-Batterie-Energiespeichersysteme Gewinnspannen erzielen, die kleiner sein können, aber länger halten, während Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme unter schwankenden Bedingungen mit größeren, aber kürzeren Spreads gehandelt werden können. Zeitgewinn.

Ralph Johnson, Leiter des britischen Betriebs von Habitat Energy, sagte: „Die Möglichkeit, zwei Werte mit demselben Vermögenswert zu erfassen, ist ein wirklich positiver Aspekt für dieses Projekt und etwas, das wir wirklich erkunden möchten.“

Er sagte, dass aufgrund der längeren Lebensdauer des Vanadium-Flow-Batterie-Energiespeichersystems Zusatzdienste wie dynamische Regulierung (DR) bereitgestellt werden können.

Der Oxford Energy Superhub (ESO), der von Innovate UK eine Finanzierung in Höhe von 11,3 Millionen Pfund (15 Millionen US-Dollar) erhalten hat, wird auch eine Ladestation für Batterieautos und 60 Erdwärmepumpen einsetzen, obwohl sie alle direkt mit einer Umspannstation des National Grid verbunden sind statt Batteriespeicher.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch