CC Power, ein Konsortium aus kommunalen Energieversorgern in Kalifornien, hat seine zweite Ausschreibung für langfristige Energiespeicherung durchgeführt, erneut für ein achtstündiges Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem.
CC Power ist eine gemeinsame Energieagentur von 10 Community Choice Aggregators (CCAs), von denen 7 den Kauf getätigt haben. Die Gruppe gab Ende Januar dieses Jahres bekannt, dass das 69 MW/552 MWh Lithium-Ionen-Batterieprojekt Tumbleweed des Entwicklers für erneuerbare Energien LS Power das erste Projekt war, das für den Joint Tender (RfP)-Vertrag der Agentur ausgewählt wurde.
CC Power sagte vor einigen Tagen, dass die Vorstandsmitglieder der Agentur auf einer Sondersitzung für die Unterzeichnung eines Vertrags zum Kauf von Strom aus dem Batterie-Energiespeicherprojekt GoalLine, einem 50 MW/400 MWh Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicherprojekt von Forward Energy, gestimmt haben Entwicklung.
Das achtstündige Batteriespeichersystem wird in Escondido, Kalifornien, gebaut und soll 2025 eröffnet werden, ein Jahr vor dem geplanten Batteriespeicherprojekt Tumbleweed von LS Power.
Diese Aufforderungen und Beschaffungen erfolgen als Reaktion auf eine Anforderung der California Public Utilities Commission (CPUC), dass die lastversorgenden Einheiten des Bundesstaates (einschließlich CCAs, Versorgungsunternehmen im Besitz von Investoren, Stadtwerke und Genossenschaften) ausreichend erneuerbare Energie beschaffen müssen, um dies sicherzustellen -sogenannte "mittelfristige Zuverlässigkeit" des Stromversorgungssystems.
Neben der Beschaffung von 11,5 GW sauberer Energie zwischen 2025 und 2026 zur Linderung von Kapazitätsengpässen, einschließlich der Stilllegung von Erdgaskraftwerken und des Kernkraftwerks Diablo Canyon, verlangt die California Public Utilities Commission (CPUC) von Lastdiensten dies Beschaffung von mindestens 1 GW Langzeitenergiespeicher.
Angebote aus den eingereichten Angeboten für 9-GW-Langzeit-Energiespeicher ausgewählt
Community Choice Aggregators (CCAs) sind tatsächlich führend, verriet Girish Balachandran, CEO von Silicon Valley Clean Energy (SCVE), kurz nach Bekanntgabe der Unterzeichnung des Beschaffungsvertrags für Tumbleweed-Energiespeichersysteme in einem Interview.
Natürlich haben auch Silicon Valley Clean Energy (SCVE) und andere Community Choice Aggregators (CCAs) die „Entenkurve“ der kalifornischen Solarstromerzeugung im Vergleich zur Netznachfrage bemerkt und wie sich diese ändert und dem Muster der Spitzennachfrage entspricht.
Die Situation wird noch schlimmer, da Kalifornien bis 2030 50 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen und bis 2045 vollständig dekarbonisieren will.
Die ursprüngliche Informationsanfrage (RfI) von CC Power für die Langzeit-Energiespeicherung wurde im Jahr 2020 ausgestellt, ein Jahr vor der Anfrage der California Public Utilities Commission (CPUC). CC Power strebt den Einsatz eines Energiespeichersystems mit einer installierten Kapazität von mehr als 50 MW mit einer kontinuierlichen Entladezeit von mindestens 8 Stunden an, und das GoalLine-Energiespeicherprojekt muss bis zum 1. Juni 2026 online gehen können.
Nachdem CC Power seine Ausschreibungen veröffentlicht hatte, erhielten 51 Unternehmen Ausschreibungen für Batterieenergiespeicherprojekte mit einer installierten Gesamtkapazität von über 9 GW. Girish Balachandran sagte, die Vielfalt der Technologie und ihre Fähigkeit, die Daueranforderungen zu erfüllen, sei sehr positiv.
Während das Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem zuerst ausgewählt wurde (und das zweite Langzeit-Energiespeichersystem), sagte Balachandran, CEO von Silicon Valley Clean Energy (SCVE), dass es ein drittes in die engere Wahl gezogenes Projekt gibt, das auf neuen Energiespeichertechnologien basiert. Obwohl er nicht offenlegte, welche Technologie verwendet wurde, verwies er auf die Ausschreibungen, die er für diese Projekte erhalten hatte, die alles von Flow-Batterien bis hin zu Wasserstoff-Brennstoffzellen, Schwerkraftspeicherung, Pumpspeicherung, verschiedenen thermischen Energiespeichern und mehr umfassten. .
Er sagte, dass der kalifornische Energiesektor in den nächsten Jahren wahrscheinlich eine große Anzahl von Energiespeichertechnologien unter Vertrag nehmen wird. Central Coast Community Energy (CCCE) hat einen Vertrag über die Beschaffung von drei Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeicherprojekten mit einer Gesamtspeicherkapazität von 226 MWh abgeschlossen, die voraussichtlich 2026 ans Netz gehen.
Energiespeichersysteme haben sich in Kalifornien bereits bewährt. Jüngsten Berichten von Branchenmedien zufolge wird der größte Netz- und Großhandelsmarktbetreiber des Bundesstaates, der California Independent System Operator (CASIO), im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 einen 12-fachen Anstieg der in seinem Netz eingesetzten Batteriespeichersysteme verzeichnen.
Elliot Mainzer, Präsident und CEO des California Independent System Operator (CASIO), sagte, dies werde den Versand von etwa 1 GW Batterieenergie während der Waldbrände im Bootleg-Gebiet im Juli 2021 ermöglichen, was dazu beitragen könnte, Ausfälle zu mildern.
In der Zwischenzeit ermöglichen ihre geplanten Energiespeicherprojekte Tumbleweed und GoalLine den Mitgliedern von CC Power, ihre Anforderungen durch die vorläufige Zuverlässigkeitsentscheidung der California Public Utilities Commission (CPUC) für Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme zu erfüllen. Verschiedene Community Choice Aggregators (CCAs) stimmen über die Zulassung des GoalLine-Projekts ab.
"Dieser neue Vertrag ermöglicht es den teilnehmenden Mitgliedern, die von Kalifornien vorgeschriebenen Anforderungen für den Einsatz von Langzeit-Energiespeichern zu erfüllen, und zeigt, wie Community Choice Aggregators (CCAs) Kaliforniens Vorstoß für saubere Energie vorantreiben können."
Darüber hinaus wird berichtet, dass die kalifornische Regierung über den Staatshaushalt 2022-2023 380 Millionen US-Dollar an Finanzierungsunterstützung für langfristige Energiespeicherprojekte bereitgestellt hat.