Nachrichten
VR

Jupiter Power eröffnet 200-MWh-Batteriespeichersystem in Texas

Der Energiespeicherentwickler Jupiter Power hat in Texas ein 200-MWh-Batteriespeichersystem eröffnet und betrieben, und das Unternehmen geht davon aus, dass bis zum Sommer mehr als 650 MWh an Energiespeichersystemen im Einsatz sein werden.

Das Unternehmen gab vor einigen Tagen bekannt, dass das 100-MW/200-MWh-Batteriespeicherprojekt Flower Valley II in Reeves County, Texas, den kommerziellen Betrieb aufgenommen hat. Das Projekt ist das erste netzgekoppelte Energiespeicherprojekt von JupiterPower und eines der größten kommerziell betriebenen Energiespeicherprojekte in Texas.

2022/04/27

Das Projekt wird das Netz der Electric Reliability Commission of Texas (ERCOT) durch Energiekapazität und Hilfsdienste versorgen, die das Netz konsolidieren. Es beteiligt sich auch am Regulating Reserve Service (RRS) von Texas Grid, zwei Diensten, die den Großteil der Einnahmen aus Energiespeichersystemen im Bereich Fast Frequency Response (FFR) ausmachen.

Andy Bowman, CEO von Jupiter Power, sagte: „Wir freuen uns, den Beginn des kommerziellen Betriebs unseres größten jemals eingesetzten Batteriespeichersystems bekannt zu geben denn es ist entscheidend, dass das Netz erneuerbare Ressourcen besser auf die Kundennachfrage abstimmt.“

Bis Ende 2021 wird Texas über eine kumulierte installierte Kapazität erneuerbarer Energien von 45,1 GW verfügen, weit vor den Vereinigten Staaten und fast doppelt so viel wie Kalifornien (22,9 GW). Der kumulierte Einsatz von Energiespeichern des Staates macht jedoch nur etwa die Hälfte des netzgekoppelten 2,6-GW-Energiespeichersystems Kaliforniens aus (Stand: 31. Januar 2022).

Das Batterieenergiespeicherprojekt Flower Valley II grenzt an sein 9,9 MW/19,8 MWh großes Batterieenergiespeicherprojekt Flower Valley I, das Mitte 2021 mit einer Gesamtinvestition von mehr als 70 Millionen US-Dollar in den kommerziellen Betrieb gehen wird Projekte zur Energiespeicherung.

Jupiter Power hat zwei weitere netzgekoppelte Speicherprojekte in Texas, und ein weiteres 400-MWh-Batteriespeicherprojekt wird derzeit in Betrieb genommen und soll bis zum Sommer in Betrieb gehen. In Crane County wird das 200-MW/200-MWh-Batterie-Energiespeichersystem von Crossett offiziell eingesetzt. In Kombination mit dem bereits in Pecos County in Betrieb befindlichen 15-MWh-Batteriespeichersystem Triple Butte I werden diese Speicherprojekte die gesamte Betriebsspeicherkapazität von Jupiter Power im Bundesstaat auf 654,6 MWh bringen.

Die Electric Reliability Commission of Texas (ERCOT) hat einen vereinfachten Verbindungsprozess für Erzeugungsressourcen unter 10 MW, was teilweise den Umfang der Energiespeicherprojekte erklären könnte, die Jupiter Power bereits betreibt. Response Standby (RRS)-Service und Fast Frequency Response (FFR)-Service-Anforderungen treiben auch die Bereitstellung von einstündigem Speicher voran, was bedeutet, dass die durchschnittliche Größe der in Texas eingesetzten Batteriespeicherprojekte im Vergleich zu Kalifornien, wo 4-Stunden-Speicher kleiner geworden ist, zum Standard geworden ist.

Die Strategie von Jupiter Power in Texas besteht darin, Energiespeicherprojekte ohne Stromabnahmevertrag zu entwickeln, um Kapazität für das Netz oder Hilfsdienste bereitzustellen. Das Unternehmen wählt strategische Standorte aus, an denen Energiespeicherkapazität benötigt wird, wie etwa Netzengpässe oder Gebiete mit schwankenden Strompreisen, die Energiespeichersysteme abmildern können.

Der Regulated Reserve Service (RRS)-Dienst bietet 10-minütige Notstromversorgung für größere Stromausfälle im Stromversorgungssystem und stellt eine Betriebsreserve für die Frequenzeindämmung nach einem größeren Stromerzeugungsnotfall bereit. Im Regulated Reserve Service (RRS)-Dienst erfordert RRS-FFR (Fast Frequency Response), dass Energieanlagen automatisch bereitgestellt werden und innerhalb von 15 Zyklen eine Antwort liefern, nachdem die Netzfrequenz 59,85 Hz erreicht oder unterschritten hat.

Laut einer Marktquelle werden die beiden Dienste noch einige Zeit die Haupteinnahmequelle für Energiespeichersysteme bleiben und keine Anzeichen einer Marktsättigung zeigen, obwohl Speichersysteme auch zunehmend von Arbitrage profitieren.

Er merkte an, dass Texas nach einer großen Stromkrise im vergangenen Jahr durch einen Wintersturm die Bedeutung der Energiespeicherung im Netz unterstrichen habe.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch