Nachrichten
VR

Das schwedische Unternehmen Azelio verwendet recycelte Aluminiumlegierungen, um eine langfristige Energiespeicherung zu entwickeln

Derzeit wird das neue Energiebasis-Projekt vor allem in der Wüste und der Gobi großflächig vorangetrieben. Das Stromnetz in der Wüste und im Gobi-Gebiet ist schwach und die Unterstützungskapazität des Stromnetzes ist begrenzt. Es ist notwendig, ein Energiespeichersystem von ausreichender Größe zu konfigurieren, um die Übertragung und den Verbrauch neuer Energie zu decken. Andererseits sind die klimatischen Bedingungen in den Wüsten- und Gobi-Regionen meines Landes komplex, und die Anpassungsfähigkeit traditioneller elektrochemischer Energiespeicher an extreme Klimazonen wurde nicht verifiziert. Kürzlich hat Azelio, ein Unternehmen für Langzeitenergiespeicherung aus Schweden, ein innovatives R&D-Projekt in der Wüste von Abu Dhabi. Dieser Artikel stellt die langfristige Energiespeichertechnologie des Unternehmens vor, in der Hoffnung, Energie in der heimischen Wüste Gobi auf einer neuen Energiebasis zu speichern. Projektentwicklung wird inspiriert.

2022/05/20

Am 14. Februar starteten die VAE Masdar Company (Masdar), die Khalifa University of Science and Technology und die schwedische Azelio Company ein „Photovoltaik“-Projekt in der Wüste, das kontinuierlich „7 × 24 Stunden“ Strom in Masdar City, Abu Dhabi, liefern kann. + Wärmespeicher“ Demonstrationsprojekt. Das Projekt verwendet eine von Azelio entwickelte Wärmespeichertechnologie aus recyceltem Aluminiumlegierungs-Phasenwechselmaterial (PCM), um Energie in Form von Wärme in Metalllegierungen aus recyceltem Aluminium und Silizium zu speichern und sie nachts mithilfe von Stirling-Generatoren in elektrische Energie umzuwandeln um eine kontinuierliche Stromversorgung von "7 × 24 Stunden" zu erreichen. Das System ist im Bereich von 0,1 bis 100 MW skalierbar und wettbewerbsfähig, mit einer maximalen Energiespeicherdauer von bis zu 13 Stunden und einer geplanten Betriebsdauer von mehr als 30 Jahren.

Ende dieses Jahres wird die Khalifa University über die Leistung des Systems in Wüstenumgebungen berichten. Die Speichereinheiten des Systems werden demonstriert und anhand mehrerer Kriterien bewertet, darunter die 24-Stunden-Versorgung mit erneuerbarem Strom für ein atmosphärisches Wasserkrafterzeugungssystem, um Feuchtigkeit einzufangen und zu nutzbarem Wasser zu kondensieren.

Azelio hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und beschäftigt derzeit mehr als 160 Mitarbeiter mit Produktionszentren in Uddevalla, Entwicklungszentren in Göteborg und Omar sowie Standorten in Stockholm, Peking, Madrid, Kapstadt, Brisbane und Varza. Zart hat Büros.

Kernkompetenz des 2008 gegründeten Unternehmens ist die Produktion und Fertigung von Stirlingmotoren, die Wärmeenergie in Strom umwandeln. Das anfängliche Zielgebiet war die gasbefeuerte Stromerzeugung mit GasBox, einem Verbrennungsgas, das einem Stirlingmotor Wärme zur Stromerzeugung zuführt. Produkte, die Strom erzeugen. Heute hat Azelio zwei Legacy-Produkte, die GasBox und die SunBox, eine verbesserte Version der GasBox, die Sonnenenergie nutzt, anstatt Gas zu verbrennen. Heute sind beide Produkte vollständig kommerzialisiert und in mehreren verschiedenen Ländern im Einsatz, und Azelio hat während des gesamten Entwicklungsprozesses über 2 Millionen Betriebsstunden an Erfahrung perfektioniert und gesammelt. Es wurde 2018 ins Leben gerufen und engagiert sich für die Förderung der TES.POD-Langzeit-Energiespeichertechnologie.

Die TES.POD-Einheit von Azelio besteht aus einer Speicherzelle aus recyceltem Phasenwechselmaterial (PCM) aus Aluminium, die in Kombination mit einem Stirlingmotor bei voller Ladung eine stabile Entladung von 13 Stunden erreicht. Im Vergleich zu anderen Batterielösungen ist die TES.POD-Einheit insofern einzigartig, als sie modular aufgebaut ist, über eine Langzeitspeicherkapazität verfügt und Wärme erzeugt, während der Stirlingmotor läuft, was die Systemeffizienz erhöht. Die Leistung der TES.POD-Einheiten bietet eine attraktive Lösung für die weitere Integration von mehr erneuerbarer Energie in das Energiesystem.

Recycelte Phasenwechselmaterialien aus Aluminiumlegierungen werden als Wärmespeichergeräte verwendet, um Wärme oder Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Solar-Photovoltaik und Windenergie zu erhalten. Speichern Sie Energie in Form von Wärme in recycelbaren Aluminiumlegierungen. Durch Erhitzen auf etwa 600 Grad Celsius wird ein Phasenübergangszustand erreicht, der die Energiedichte maximiert und eine langfristige Energiespeicherung ermöglicht. Es kann bei Nennleistung bis zu 13 Stunden entladen und bei voller Ladung 5-6 Stunden gelagert werden. Und recyceltes Phasenwechselmaterial aus Aluminiumlegierungen (PCM) wird nicht abgebaut und geht mit der Zeit verloren, daher ist es sehr zuverlässig.

Während der Entladung wird Wärme vom PCM über eine Wärmeübertragungsflüssigkeit (HTF) auf den Stirlingmotor übertragen, und das Arbeitsgas wird erwärmt und gekühlt, um den Motor anzutreiben. Die Wärme wird nach Bedarf an den Stirlingmotor übertragen, wodurch kostengünstig Strom erzeugt und Wärme bei 55-65⁰ Grad Celsius den ganzen Tag über emissionsfrei abgegeben wird. Der Azelio-Stirlingmotor hat eine Nennleistung von 13 kW pro Einheit und ist seit 2009 im kommerziellen Betrieb. Bis heute wurden weltweit 183 Azelio-Stirlingmotoren eingesetzt.


Die derzeitigen Märkte von Azelio liegen hauptsächlich im Nahen Osten, in Südafrika, den Vereinigten Staaten und Australien. Anfang 2021 wird Azelio erstmals im Solarkraftwerk Mohammed bin Rashid Al-Maktoum in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, kommerzialisiert. Bisher hat Azelio eine Reihe von Absichtserklärungen mit Partnern in Jordanien, Indien und Mexiko unterzeichnet und Ende letzten Jahres eine Zusammenarbeit mit der marokkanischen Agentur für nachhaltige Energie (MASEN) erreicht, um das erste Kraftwerk im Netzmaßstab in Betrieb zu nehmen in Marokko. Verifizierungssystem für Wärmespeicher.

Im August 2021 erwarb die ägyptische Engazaat Development S.A.E.Azelio 20 TES.POD-Einheiten zur Energieversorgung für die landwirtschaftliche Entsalzung. Im November 2021 erhielt es einen Auftrag über 8 TES.POD-Einheiten von Wee Bee Ltd., einem südafrikanischen Agrarunternehmen.

Im März 2022 trat Azelio in den US-Markt ein, indem es das US-Zertifizierungsprogramm für seine TES.POD-Produkte installierte, um sicherzustellen, dass TES.POD-Produkte den US-Standards entsprechen. Das Zertifizierungsprojekt wird in Baton Rouge, Los Angeles, in Zusammenarbeit mit der MMR Group, einem in Baton Rouge ansässigen Elektrotechnik- und Bauunternehmen, durchgeführt. Die Speichereinheiten werden im April von Azelios Werk in Schweden an MMR geliefert, um US-Standards zu erfüllen, gefolgt von der Installation eines Zertifizierungsprogramms im Frühherbst. Jonas Eklind, CEO von Azelio, sagte: „U.S. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in unserem Plan, unsere Präsenz auf dem US-Markt mit unseren Partnern auszubauen. „Unsere Technologie eignet sich ideal für den US-Markt in einer Zeit mit hohem Energiebedarf und steigenden Kosten. Bauen Sie eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aus. "

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch