Nachrichten
VR

Das spanische Unternehmen Ingeteam plant den Einsatz eines Batteriespeichersystems in Italien

Der spanische Wechselrichterhersteller Ingeteam hat Pläne für den Einsatz eines 70-MW/340-MWh-Batterie-Energiespeichersystems in Italien mit Liefertermin 2023 angekündigt.

Ingeteam, das seinen Sitz in Spanien hat, aber weltweit tätig ist, sagte, dass das Batteriespeichersystem, das mit einer Laufzeit von fast fünf Stunden eines der größten in Europa sein wird, 2023 in Betrieb gehen wird.

2022/05/26

Das Projekt wird die Spitzennachfrage nach Strom decken und das italienische Stromnetz in erster Linie durch die Teilnahme am Stromgroßhandelsmarkt bedienen.

Laut Ingeteam wird das Batteriespeichersystem zur Dekarbonisierung des italienischen Stromsystems beitragen, und seine Einsatzpläne sind im kürzlich von der italienischen Regierung genehmigten PNIEC (National Energy and Climate Plan 2030) umrissen.

Das Unternehmen wird auch containerisierte Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme liefern, darunter Wechselrichter und Steuerungen der Marke Ingeteam, die vor Ort montiert und in Betrieb genommen werden.

„Das Projekt selbst stellt den Übergang der Energie zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden Modell dar, bei dem Energiespeichersysteme eine wichtige Rolle spielen“, sagte Stefano Domenicali, General Manager der italienischen Region von Ingeteam.

Ingeteam wird vollständig integrierte Batteriespeichereinheiten in Containern bereitstellen, die jeweils mit Kühlsystemen, Branderkennungs- und Brandschutzsystemen sowie Batteriewechselrichtern ausgestattet sind. Die installierte Kapazität jeder Batterie-Energiespeichereinheit beträgt 2,88 MW und die Energiespeicherkapazität 5,76 MWh.

Ingeteam wird außerdem Wechselrichter für 15 Kraftwerke liefern sowie Wechselrichter, Steuerungen und SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) für Solarkraftwerke unterstützen.

Das Unternehmen hat kürzlich ein 3 MW/9 MWh-Batteriespeichersystem für Spaniens erstes Solar+Speicher-Projekt in der Region Extramadura geliefert und in einem Solarpark in Co-Location-Manier installiert, was bedeutet, dass der Wechselrichter des Batteriespeichersystems Der Wechselrichter und der Solarstromanlagen-Wechselrichter kann den Anschluss an das Netz mitbenutzen.

Das Unternehmen hat auch ein groß angelegtes Batterieenergiespeichersystemprojekt in einem Windpark in Großbritannien implementiert, nämlich ein 50-MWh-Batterieenergiespeichersystem im Whitelee Windpark in Schottland. Das Projekt wurde bereits 2021 ausgeliefert.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Lëtzebuergesch
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch